Geocaching Stats

Profile for wuazo

Archiv des Monats August 2010

Der Knast und neue Verbündete

am 28. August 2010 unter Allgemein abgelegt

Wenn wir schon in den Knast gehen, dann mit neuen Verbündeten. Zu mir und Ina gesellten sich Allarion und seine mutige kleine Tochter.
Also auf gings nach Alcatraz (GCYZ39) um den “Schatz” zu finden.
Die Location ist der Wahnsinn… wann hat man schon mal die Chance einen Knast von innen zu sehen bzw. wann kommt man wieder so einfach heraus? Vom Parkplatz aus waren es zirka 500 Meter bis zu den großen massiven Toren. Irgendwie beängstigend und plötzlich hörten wir Stimmen… wer lief uns da über den Weg? Weitere Cacher natürlich 😉 Sie waren aber schon so gut wie fertig, dachten sie zumindest… Wir gehen davon aus das sie den Cache nicht gefunden haben, sie standen nämlich nicht im Logbuch und wollten auch in eine andere Richtung. Kurz geplaudert und weiter gings für uns ins Gebäude. Dazu gibt es nichts zu sagen, bzw. mir fehlen die Worte. Schaut euch einfach die Bilder an, aber selbst die können das Gesehene nur schwer vermitteln.
Auf jeden Fall war das bisher die beste gesehen Location.
Anbei noch ein paar Infos:
– Es handelte sich um das Abschiebegefängnis Gfa (Gewahrsamseinrichtung für Ausreisepflichtige) Zweibrücken-Birkenhausen
– Am 31.03.2005 geschlossen
– Am 24.08.2009 gab es einen Großbrand in den Sanitäranlagen des Gefängnises
– Das Gefängnis war für 70 Abschiebehäftlinge ausgelegt
– 2 mal Zellentrakt. EG und OG.
Wer noch mehr Infos haben möchte, dem lege ich das folgende (sehr interessante) Dokument unter diesem Link nahe.
Wer mehr zum Brand erfahren möchte, dem sei dieses Video nahe gelegt.

Ansonsten haben wir noch den Cache “Das verlassene Grundstrück (The Hill has eyes)” (GC145BJ) gemacht. Dieser Cache war sehr schnell gefunden, dies lag aber mehr daran das unsere Verbündeten schon wussten wo er sich befand. 😉 Wir haben uns das in der Nähe befindliche Haus auch noch angeschaut… ein paar Bilder dazu haben wir auch gemacht.

Schönes Wetter zum cachen

am 24. August 2010 unter Allgemein abgelegt

Ja, ich bin ein “Schönwettercacher” 😉 Was aber auch daran liegt das bei schlechtem Wetter keiner mit mir cachen gehen möchte.
Gestern gings zu einem Cache den ich schon lange auf der Liste stehen hatte. Geheimnisvolles Saarland: Wasserfall im Mookenloch (GC20FX5). Puh, das war ganz schön anstrengend und im Wald war es extrem schwül. Der Anstieg war oftmals schon sehr anstrengend, aber am Final wurde man dann mit einem echt schönen Wasserfall belohnt… überhaupt, der ganze Wald war echt wunderschön… hier muss ich unbedingt im Herbst nochmal hin. Leider sind die Bilder sehr schlecht geworden… so langsam wirds Zeit für ein Kamera-update 😉
Danach haben wir noch schnell “Alter Trinkwasserhochbehälter – Lost Place” (GC1WM95) besucht. Man musste in das Gebäude rein und dann quasi die Treppe runter in den Keller. War schon super interessant. 🙂
Unser Travelbug “Pearlina“, der ja die Aufgabe hat nach New York zu kommen, hat inzwischen Georgia in den USA erreicht. 🙂

13.08.2010 – Cachetag ;)

am 15. August 2010 unter Allgemein abgelegt

Am 13.08.2010 haben wir uns vorgenommen an die Saarschleife und in den Märchenpark in Merzig zu fahren und so war es dann auch… nicht nur zum gucken, sondern auch zum cachen. Insgesamt dürften wir so 9 Caches geschafft haben, es wäre einer mehr gewesen, aber wir wollten nicht erschossen werden, aber dazu später mehr.

Wir haben also unseren Kram zusammen gepackt und sind los gefahren. Als erstes wollten wir in den Märchenpark… Kindheitserinnerungen auffrischen… war irgendwie doch sehr enttäuschend, alles ziemlich stark runtergekommen und für 3 Euro Eintritt einfach nichts besonderes. Ich hab trotzdem ein paar Fotos gemacht und unten angehangen.

Wenn wir schon mal da waren, mussten wir uns auch die Saarschleife anschauen und einen Earthcache (Cloef GC1B88F) machen. Nochmal kurz zur Erklärung was ein Earthcache überhaupt ist. Man muss sich an der Stelle des Earthcaches befinden, ein Foto machen und ein paar Fragen beantworten, erst dann darf man im Internet loggen.
Ganz in der Nähe befindet sich ein Rehazentrum, dort ist auch ein Cache versteckt. “Rehab !” (GC1MJTQ). Der war schnell gefunden, wir mussten zwar auf die Muggels aufpassen, aber es hat uns keiner entdeckt.
Weiter gings zu “Der Orkelfelsen” (GC1Z9A9) in Orscholz. Der Fels würd einem so normalerweise gar nicht auffallen. Die Aussicht ist klasse und er liegt so verborgen. Einfach nur schön. Wenn ihr euch mal in der Nähe befindet, schauts euch an.
In Tünsdorf befindet sich ein Bauerngarten (GC1XXDZ). Wir waren erst etwas skeptisch, ob wir überhaupt auf das Gelände dürfen, aber ja, es war ein öffentliches Gelände. Was dort so alles wächst. Hab mal ein paar Fotos angehangen, einfach schön zum gemütlichen sitzen und entspannen.
Für Entspannung hatten wir aber keine Zeit, es ging weiter zu “Die Spur der Steine” (GCX5XB). Dabei handelt es sich wieder um eine Art Panzersperre. Diesmal musste man aber noch einen kleinen Bach überqueren, fast hätten wir nasse Füsse bekommen.
Jetzt gings erst einmal ins Brauhaus in Mettlach. Das Essen war super lecker und die Preise waren auch human. Kann man empfehlen. 😉 Deswegen auch hier mal die Internetadresse http://www.abtei-brauerei.de/
Als nächstes besuchten wir den “Erdgeist” (GCYe5W). Beeindruckend was die Menschen so alles bauen 😉 bzw. auf welche Ideen sie kommen. Auch da hab ich mal ein paar Bilder gemacht. Ganz in der Nähe befindet sich “Mettlachs Idylle” (GC23Q8K). Wir hatten diesen Cache ursprünglich gar nicht auf unserer Liste stehen. Leider haben wir hier auch die meiste Zeit verbraucht. Es ging zu erst um einen See herum und dann durch die Brennesseln durch, gut das ich lange Hose an hatte. Leider hatten wir mit unserem GPS kaum Empfang, dass machte die Sache etwas schwerer… hat etwas gedauert, aber dann haben wir ihn doch noch gefunden.
Als nächstes wollten wir noch “Das Ding an der Straße” (GC1Q4JM) machen. Wir reden nicht weiter drüber, es ging an einer Leitplanke vorbei und wir kamen uns dabei sehr dämlich vor, die Strasse war viel befahren. Den Cache haben wir trotzdem gefunden.
Ich weiss jetzt nicht mehr genau an welcher Stelle wir den Cache “Markante Bäume: Eiche mit Gesicht” (GC1W12Q) gemacht haben, aber es war schon irgendwie lustig. Erst einmal in die Eiche reingekrabbelt, nichts gefunden. Dann kam die Linsenprinzession mit ihrem Fotograf vorbei. Der machte Fotos von ihr und einem Traktor… sehr amüsant. Seltsame Dorftraditionen. Hier gibts mehr Infos dazu http://www.deutsche-koeniginnen.de/koeniginnen/saarland/linsenkoeniginundlinsenprinz.html
Als letzten Cache haben wir den “Mücken-Bunker” (GC292NB) gemacht. Den Namen trägt er zu recht. In dem Bunker befinden sich tausende von Mücken. Schaut euch die Bilder an. Das war mein erster Bunker den ich betreten musste um den Cache zu heben. Sehr interessant. 🙂
Wir wollten eigentlich direkt noch in einen anderen Bunker gehen, nur leider nahm gerade ein Jäger in seinem Hochsitz platz und wir wären genau in seine Schussbahn gekommen, also haben wir das lieber verschoben. 😉
So und jetzt gibts Fotos.

Urlaub auf Mallorca

am 14. August 2010 unter Allgemein abgelegt

So, dann melde ich mich mal zurück. Ich hatte jetzt zwei Wochen Urlaub… ich wusste ja nicht wohin es geht, hab ja Ina das Buchen des Urlaubs überlassen… mit meiner Vermutung, dass es nach Malle geht hatte ich recht 😉 genauer gesagt ging es nach Cala Ratjada.
Der Blick aus dem Hotelzimmer auf den Strand war einfach herrlich. Das Essen war gut, dass ist mir besonders wichtig 😀 Wir haben uns für zwei Tage ein Auto gemietet, einen Seat Ibiza, tolles Auto. Sind über die ganze Insel gefahren, haben einen Markt besichtigt, waren am Cap de Formentor, in den Höhlen von Arta, an verschiedenen Strängen, im Cafe der Katzenberger, in Palma, in der Kathedrale, am Ballermann usw.
Einen Cache haben wir natürlich auch gemacht… ist ja quasi Pflicht. 😉 Die Wahl sollte auf “Cala Agulla” (GC1EH4C) fallen. Hat sich auch gelohnt, die Aussicht war super schön.
So und jetzt lasse ich die Bilder für sich sprechen. 🙂